Wenn du dich aufs SUP-Board schwingst und auf dem Wasser die Natur genießt, gibt es fast nichts Schöneres. Sonnenstrahlen auf der Haut, eine sanfte Brise und das leise Plätschern unter den Füßen – beim Stand Up Paddling erlebst du Entspannung und Sport in perfekter Kombination. Was viele dabei unterschätzen: Gerade am Wasser und in Ufernähe sind Mücken und Zecken besonders aktiv. Damit dein nächster Paddeltrip nicht von juckenden Stichen oder gefährlichen Bissen getrübt wird, solltest du unbedingt auf den richtigen Schutz setzen – mit einem guten Anti Mücken- und Anti Zecken-Spray.

Die Gefahr durch Mücken und Zecken
Mückenstiche sind nicht nur unangenehm, sondern können auch Krankheiten wie Dengue- oder Zikafieber übertragen, was besonders gefährlich ist, wenn Kinder betroffen sind. Zecken wiederum sind Überträger von Borreliose und FSME. Gerade in der warmen Jahreszeit und in waldreichen Gebieten ist das Risiko erhöht.
Warum Mücken und Zecken auch beim Paddeln ein Thema sind
Wasser zieht nicht nur uns Menschen magisch an – auch Mücken fühlen sich an stehenden oder langsam fließenden Gewässern pudelwohl. Besonders in den Abendstunden werden sie richtig aktiv. Aber auch tagsüber sind sie nicht ganz untätig. Und während du gemütlich am Ufer eine Pause machst oder durchs Schilf paddelst, kannst du schnell mit Zecken in Kontakt kommen – vor allem, wenn du barfuß über Wiesen oder ans Land gehst.
Ein kurzer Stich oder Biss kann unangenehme Folgen haben: Mückenstiche verursachen nicht nur nervigen Juckreiz, sondern können auch Krankheiten wie das West-Nil-Virus übertragen. Zeckenbisse sind noch gefährlicher und können zu Borreliose oder FSME führen, was die Anwendung von Schutzmitteln unerlässlich macht.
Mit einem hochwertigen Insektenschutzmittel bleibst du auf deinem Board und an Land sicher und kannst die Natur in vollen Zügen genießen.
Welche Mittel schützen wirklich beim SUPen?
Gerade beim Stand Up Paddling brauchst du Schutz, der zuverlässig wirkt und lange hält. Schließlich willst du nicht ständig vom Board steigen, um nachzusprühen. Oder auf dem Board nachsprühen.
Laut aktuellen Tests von Stiftung Warentest schneiden Produkte mit den Wirkstoffen DEET (Diethyltoluamid) und Icaridin (Hydroxyethyl Isobutyl Pyridinecarboxylate) am besten ab. Sie bieten einen langen und zuverlässigen Schutz gegen Mücken und Zecken. Besonders empfehlenswert sind:
- Anti Brumm Forte* (mit dem Wirkstoff DEET) – leider sehr teuer, dafür aber auch gut für Tropenreisen geeignet)
- Autan Multi Insect* (mit dem Wirkstoff Icaridin), es ist wesentlich günstiger als Anti Brumm Forte und reicht für heimische Gefilde aus.
Beide Sprays wirken schnell, halten auch bei Bewegung und leichtem Schwitzen gut und schützen dich mehrere Stunden. Für alle, die ihre Zeit lieber paddelnd auf dem Wasser als kratzend am Ufer verbringen möchten, sind diese Produkte echte Must-haves.
Setze also bei deinem nächsten SUP-Abenteuer auf ein starkes Insektenschutzmitel, um ungestört die Natur zu genießen.
So wendest du Mückenschutz und Zeckenschutz richtig an
- Gerade beim SUP spielt es eine große Rolle, wie du dein Mücken- und Zeckenschutzmittel aufträgst:
- Vor dem Aufbruch sprühen: Trage den Schutz am besten schon auf, bevor du dein Board zu Wasser lässt, oder – noch besser – vor dem Aufpumpen des Boards. Denn auch dabei lassen dich die Plagegeister nicht in Ruhe. Besonders auf Knöcheln, Armen, Nacken und hinter den Ohren aufpassen – diese Stellen werden gerne übersehen.
- Nach Kontakt mit Wasser nach sprühen: Auch wenn gute Sprays wasserfest sind, empfiehlt es sich, nach einem Bad oder starkem Schwitzen erneut Schutz aufzutragen.
- Kombination mit Sonnenschutz: Zuerst Sonnencreme, danach das Anti Mücken Spray – so bleibt beides wirksam.
- Kleidung clever wählen: Auch wenn du beim Paddeln oft nur Shorts oder Badehose bzw. leichte Textilien trägst, ist es wichtig, sich gut zu schützen. Bikini trägst – wenn du längere Touren planst oder viel durchs Schilf paddelst, können leichte, lange Kleidungsstücke zusätzlich vor Zecken und Mücken schützen.
Gibt es natürliche Alternativen für Paddler?
Natürlich gibt es auch pflanzliche Alternativen, z. B. auf Basis von Zitronen-Eukalyptus oder Lavendelöl. Sie riechen angenehm und schonen Haut und Umwelt. Allerdings: Ihre Wirkung hält oft nicht so lange an, und sie sind bei starkem Mückenaufkommen oder gegen Zecken weniger zuverlässig. Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte bei längeren SUP-Touren lieber ein bewährtes Insektenschutzmittel mit DEET oder Icaridin verwenden.
Fazit: Besser gut vorbereitet als zerstochen
Stand Up Paddling bedeutet Freiheit, Natur und Bewegung – und genau diese Freiheit willst du ohne störende Insekten genießen, indem du ein gutes Spray anwendest. Ein zuverlässiges Insektenschutzmittel ist wichtig, um die Gefahr von Stichen und Bissen zu vermeiden. Mücken- und Zeckenschutz-Spray gehören deshalb genauso in deinen Drybag wie Trinkflasche und Sonnencreme.
Mit ein bisschen Vorbereitung und dem richtigen Schutz steht deinem perfekten Tag auf dem Wasser nichts im Weg – außer vielleicht einer frischen Brise, die du dann aber garantiert genießen kannst.
Also: Spray drauf, Board raus – und ab ins Abenteuer!